Logo der Bötzinger eG

Bötzinger eG

  • Weinshop
    • Kollektion
    • Weinpakete
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Rosé Wein
    • Minis & Magnums
    • Sekt & Secco
    • Glühweine
    • Vermouth
    • Edelsüße
    • Winzer Weinmix
    • Alkoholfrei
    • Unsere Ausgezeichneten
    • Sonstiges
    • Sonderetiketten
  • Wir Bötzinger
    • Team
    • Archivkeller
    • Weinproben & Raumvermietung
  • Events & Tourismus
  • Blog
  • Kontakt
  • 0

    Ihr Warenkorb

    Warenkorb

Merkliste
  • Anmelden
‹ Zurück zur Übersicht
nächster Artikel ›

14.05.2020・Aktuelles

Weinprinzessin Lea ist Fan vom “Black Bär”

Bei der Online-Weinprobe am 13. Mai bezeichnet Lea Tritschler den "Black Bär" als „Knallerwein“

Die Idee kam von Weinprinzessin Lea selbst: Bei einer Online-Weinprobe ausgesuchte Weine der Kaiserstühler Winzergenossenschaften vorzustellen. Und zwar in einem Videoclip über Facebook. Die Bötzinger Winzergenossenschaft stellte ihren Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken sowie den „Black Bär“ Spätburgunder Rotwein & Cabernet Mitos Barrique für die Verkostung zur Verfügung.

Ein leichter Sommerrosé für den unbeschwerten Genuss

Zuerst stand der Roséwein auf dem Programm. Ein leichter Sommerwein, lachsfarben im Glas mit tollen silbernen Reflexen, so Lea Tritschler. Im Geruch sticht die Erdbeeraromatik hervor, genauso aber reife Pfirsiche, etwas Honig sowie eine feine exotische Nuance. Am Gaumen wiederholt sich die Erdbeernote. Der Spätburgunder Rosé besticht durch fruchtig-frischen, leicht süßlichen Geschmack, er ist unkompliziert und einfach lecker. Die Weinprinzessin kann ihn sich hervorragend zu Antipasti sowie gegrilltem Sommergemüse vorstellen. Oder – schön gekühlt – einfach so.

Das Glückserlebnis unter den Rotweinen

Nun folgte das Highlight der Weinpräsentation. Lea Tritschler bestätigte, dass sie sich schon lange auf die Vorstellung und Verkostung des „Black Bär“ gefreut hatte. Schon einmal während ihrer Amtszeit war sie in den Genuss des besonderen Tropfens gekommen. Denn er ist ein unwahrscheinlich toller Wein, hervorragend geeignet für besondere Anlässe. Der Rotwein hat darüber hinaus ein hohes Lagerpotenzial. Kühl und dunkel gelagert, könne man ihn ruhig mal vergessen, lacht die Weinprinzessin. Findet man ihn wieder, ist der Wein mit Sicherheit noch viel besser und abgerundeter als er jetzt schon ist.

Black Bär - der Beste unter unseren Roten (Foto: Tobias Diehr)

Dass der Wein drei Jahre lang im Barriquefass lagerte, schmeckt man nicht nur, sondern sieht man auch. Die Farbintensität im Glas ist bemerkenswert und war wohl auch Namensgeber für den „Black Bär“. Der Name passt wie „Arsch auf Eimer“, so die sympathische Kaiserstühlerin. Dichte Aromen von Kirschen und Cassis, aber auch Brombeere, Vanille und Mokka strömen aus dem Glas. Am Gaumen wiederholt sich dieses eindrucksvolle Phänomen. Ein wahres Glückserlebnis, diesen Wein zu trinken. Insbesondere, empfiehlt Lea Tritschler, zu kräftigem Wild oder würzigen Käse.

Auf jeden Fall ist der Genuss des „Black Bär“ ein echtes Ereignis und gleichzeitig auch ein tolles Geschenk. Eine klare Kaufempfehlung von Weinprinzessin Lea. Am besten gleich zuschlagen, solange es ihn noch gibt. Selbst das Äußere der Flasche macht etwas her. Groß und schwer, der Korken mit Wachs versiegelt und mit dem eingeprägten Bötzinger Logo verbreitet diese an sich schon ein glamouröses Gefühl.

Die Kaiserstuhl-Tuniberg-Hoheit 2019/20

Lea Tritschler - Weinkennerin und Sympathieträgerin durch und durch

Auf diesem Wege von uns ein herzliches Dankeschön an Lea Tritschler für die ausgesprochen sympathische Weinprobe! Es hat wirklich Spaß gemacht, dabei zu sein. Es war kurzweilig, professionell und anregend. Und insbesondere freuen wir uns natürlich, dass sie ein Fan von unserem großartigen „Black Bär“ ist.

Spät­bur­gun­der Rosé

Qualitätswein・trocken
Mehr erfahren »
Rotweinflasche Black Bär

„BLACK BÄR“ Spät­bur­gunder Rotwein & Cabernet Mitos Barrique

Auslese・trocken
Mehr erfahren »
  • Newsletter
  • Winzer-Login
  • AGBs & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum