Winzergenossenschaft Bötzingen

Winzergenossenschaft Bötzingen

  • Weinshop
    • Kollektion
    • Aktion & Pakete
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Rosé Wein
    • Minis & Magnums
    • Sekt & Secco
    • Glühweine
    • Alkoholfrei
    • Sonstiges
  • Wir Bötzinger
    • Team
    • Archivkeller
    • Weinproben
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
  • 0

    Ihr Warenkorb

    Warenkorb

Merkliste
  • Anmelden
‹ Zurück zur Übersicht
nächster Artikel ›

25.03.2021・Wein-ABC

Der fruchtig-frische Begleitwein: DER BÖTZINGER Grauburgunder

Der Grauburgunder kann sowohl leicht als auch kräftig. Zudem brilliert er als fantastischer Edelsüßer

In Deutschland ist dieser Wein auch als Grauer Burgunder oder Ruländer bekannt. Dass er sich international großer Beliebtheit erfreut, ist nicht zuletzt an seinen verschiedenen Bezeichnungen festzumachen: Pinot Gris oder auch Pinot Grigio.

Für den Kaiserstuhl wie geschaffen

Die Rebsorte Grauburgunder gehört zur Burgunder-Familie und stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie ist, genau wie der Weißburgunder, eine natürliche Mutation des roten Spätburgunders (Pinot Noir). Trotz seiner rötlichen Traubenfarbe wird er den Weißweinen zugeordnet.

Der Grauburgunder ist ein Profilwein des Kaiserstuhls, geprägt durch sein vulkanisches Verwitterungsgestein sowie die fruchtbare Lössauflage.

Immer trocken - aber mit vielen Gesichtern

Ein junger Grauburgunder zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus und wird in der Genossenschaft Bötzingen immer trocken ausgebaut. Im Fass gereift, brilliert der Weißwein mit einer eher kräftigen Note. Man kann ihn zudem im Barrique-Fass reifen lassen – wie unsere Spezialität WHITE BÄR. Er ist aber auch ein hervorragender Edelsüßer. Der Genuss-Bandbreite sind also keine Grenzen gesetzt.

Somit ist auch das Aromen-Spektrum vielfältig. Angefangen von Nüssen und Mandeln geht es weiter in den Bereich heimischer Früchte wie Äpfel & Birne, Aprikosen und Trockenobst. Aber auch exotische Aromen wie Ananas und Zitrone sind hier zu finden.

Der Allrounder für echte Genussmomente

Der junge Grauburgunder ist der perfekte Partner für Meeresfrüchte, Fisch und Pasta. Der kräftig-ausgebaute Wein passt hervorragend zu deftigen Gerichten wie Lamm und Wild oder auch zu reifem Weichkäse. Der Edelsüße hingegen (bei uns ausschließlich unter den Raritäten im Archivkeller) begleitet insbesondere fettreichen Edelpilzkäse sowie Desserts mit Mandeln, Honig und Marzipan.

Passend zum BÖTZINGER Grauburgunder präsentieren wir ein feines Rezept für die leichte Küche und herrliche Verwöhnmomente:

Knoblauch-Butter-Shrimps-Pasta

Zutaten:

250 g Linguine oder Spaghetti, 250 g Shrimps bzw. Garnelen, 3 Knoblauchzehen, 3 EL Butter, 2 EL Olivenöl, 100 ml Weißwein, 150 ml Hühnerbrühe, 50 ml Sahne, 1 Zitrone in Scheiben, 1 Prise Chiliflocken (je nach Gusto), 1 TL Zucker, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer, geriebener Parmesan (je nach Gusto), einige Stiele Petersilie

Und so wird’s gemacht:

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung fast al dente kochen.
  • Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch pressen und hinzufügen. Diesen nur leicht anschwitzen.
  • Die Scampi hinzufügen und von jeder Seite 1 min. garen. Ein paar Scheiben Zitrone zu den Scampi geben. Mit Weißwein ablöschen. Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und alles etwas reduzieren lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  • Etwas Parmesan und die Hälfte der Petersilie in die Soße geben. Alles mit der Pasta vermischen, kurz erhitzen, mit der restlichen Petersilie und Parmesan garnieren und servieren.

Und hier kommt unser Dessert-Tipp

Der BÖTZINGER Edelsüße Grauburgunder Auslese trocken passt hervorragend zu kräftigem Käse. Ein perfekter Abschluss für ein perfektes Essen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Blicken Sie hinter die Kulissen der WGB.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.



Newsletter abonnieren »

© 2020 Winzergenossenschaft Bötzingen eG

  • Newsletter
  • Winzer-Login
  • AGBs & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum